UNSERE EXPERTEN

Als BIM-Koordinator und Projektleiter bin ich für die Gesamtkoordination des Projekts in Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen verantwortlich.

Gemeinsam mit einem Team von Architekten und Designern erstellen wir ein BIM-Modell in Archicad. Mit Hilfe von 3D-BIM-IFC-Modellen können wir verschiedensteMängel während des Planungsprozesses beseitigen, z. B. in Bezug auf Wasser, Kanalisation, Elektrik und Struktur.


Wir arbeiten mit DDS-CAD und Revit. Aus den BIM-Modellen können wir die Mengen- und Materiallisten für die Budgetierung in Nevaris und Cenkros bearbeiten. Auf diese Weise können wir die technischen Details besser ausarbeiten und die Gebäudedämmung und die Beseitigung von Wärmebrücken planen.


Durch die Vereinigung der verschiedenen BIM-Modelle aller Fachrichtungen können wir mit der Software BEXEL Manager die Bausimulation und Kostenanalyse während des Projektverlaufs bearbeiten und optimieren.

Mit dem IFC-BIM-Modellkönnen wir die anstehenden Arbeiten des Bauprojekts in DALUX genau lokalisieren, exakte Zeichnungen und Pläne unterstützen diesen Prozess.Die Kommunikation und Analyse von Änderungen sowohl in der Planungs- als auch in der Bauphase sind dadurch sichergestellt.

 Adam

BIM-Koordinator und Projektleiter

  Ich beschäftige mich mit Design, Innenarchitektur und Architektur von kleineren Gebäuden. Ich begleite dabei die Projekte von der anfänglichen Studie bis hin zur Baugenehmigung.

Mein Ziel ist es eine qualitativ hochwertige Projektdokumentation für den Kunden zu erstellen, mit viel Liebe zum Detail.
Bei der Gestaltung beginne ich immer mit einer Skizze auf meinem Tablet. Auf diese Weise werden meine Ideen nicht eingeschränkt und gelangen schneller vom Geist in eine grafische Form.


Anschließend modelliere ich den Raum in Archicad. Diese Software ermöglicht mir auch, dass ich Zeichnungen, vollständige Dokumentationen und weitere Unterlagen für die Fachabteilungen fertigstelle.



Die Außenvisualisierungen gestalte ich in Twinomtion, weil es reibungslos mit Archicad kommuniziert und so das gesamte Projekt umfassend vernetzt ist.
Für die Visualisierung von Innenräumen verwende ich Cinema 4, das realistische und ansprechende Ergebnisse liefert.
Wir Architekten arbeiten in erster Linie online mit Kolleginnen und Kollegen im Team zusammen. Wir können dadurch von überall aus arbeiten, weltweit. 

 Silvia

Innenarchitektin 

Ich arbeite seit 2021 bei der MC Projektsteuerung. Der Fokus meiner Tätigkeit liegt hauptsächlich bei dem Entwurf von Bauwerken, bei der Erstellung von Konstruktionszeichnungen und bei der Verknüpfung von 2D-Zeichnungen mit 3D-Modellen.

Als Software verwende ich ArchiCad, welche die optimale Planung von Gebäuderenovierungen und die Erstellung von hochwertigen Outputs durch den ifc-Export von Modellen ermöglicht. Zudem erleichtert die Software die Anwendung und die Zielerreichung für Fachleute und Budget-Verantwortliche. Nach Übernahme des Projekts, arbeiten sie direkt im konkreten 3D-Modell. Auf diese Weise können wir bereits in der Entwurfsphase Probleme oder Fehler aufdecken, indem wir alle Ergebnisse der verschiedenen Bereiche in ein Modell importieren.ArchiCad arbeitet auch mit der BIMx-Anwendung, die eine optimale Präsentation des Modells ermöglicht. So kann z.B. ein Investor das Projekt mit einer App auf seinem Telefon oder seinem Tablet zeitnah überprüfen – auch Zeichnungen können verknüpft werden.
Ein weiterer großer Vorteil, den ich in der Arbeit bei  MC Projektsteuerung schätze, ist die Arbeit im Team, die gegenseitige Unterstützung und der fachliche Austausch aufgrund verschiedener beruflicher Blickwinkel – das ermöglicht eine effiziente Problemlösung.

 
Zuzana


Architektin

Ich arbeite bei der MC Projektsteuerung schwerpunktmäßig als Bauingenieur und Projektleiter.
Im Bereich Hochbau beschäftige ich mich mit Entwürfen und Bewertungen von komplexen Tragwerken in Deutschland, der Slowakei und der Tschechischen Republik. Die von uns entworfenen Konstruktionen bestehen hauptsächlich aus Stahlbeton und Stahl, aber wir sind auch auf Holz- und CLT-Konstruktionen spezialisiert.
Ich halte Detailgenauigkeit, Präzision und Kreativität für die wichtigsten Eigenschaften eines guten Ingenieurs. Ich arbeite  mit verschiedenen BIM- und FEM-Programmen wie REVIT, ArchiCad, RFEM und IdeaStatica.

  Filip

Hochbauingenieur und Projektleiter 

Mein Name ist Marek, ich arbeite seit 2021 bei MC Projektsteuerung als Elektroingenieur. Ich bin verantwortlich für alles rund um das Thema Elektrizität.
Die Gestaltung erfolgt in einer 3D-Umgebung, was ich persönlich für einen großen Vorteil halte, da die daraus resultierende Dokumentation übersichtlicher ist. Wir verwenden in unseren Projekten auch Loxone Smart Units, die ebenfalls entsprechend den Anforderungen des Kunden konfiguriert werden.
Die Arbeit in einem Unternehmen mit den Kollegen  macht mir Spaß und motiviert mich für jedes neue Projekt weiter. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

 Marek

Elektroingenieur

Wir unterstützen unsere Kundenbei komplexen Bauvorhaben– angefangen bei der Erstellung der Projektdokumentation über das Engineering bis zur hin zur Realisierung. Das Projektteam arbeitet in einer Online-Umgebung, wir verwenden Dalux für die Kommunikation zwischen den Fachleuten, aber auch für die Kommunikation mit externen Anspruchsgruppen. Zudem sorgt die BIM-Software der Planer für eine schnelle Reaktion auf jede Änderung im Projekt und eine reibungslose Koordination der unterschiedlichen Mitarbeiter.
Der gesamte Projektmanagementprozess wird von einem professionellen Team überwacht, so dass das eine Qualitätskontrolle der ausgeführten Arbeiten durchgeführt wird.

  Dominika

Projektleiterin

Ich bin bei MC Projektsteuerung  als Ingenieurin tätig und beschäftige mich hauptsächlich mit der Architektur von Gebäuden, deren Grundrissen und der Außengestaltung.

Bei allen Projekten versuchen wir, Ästhetik und Funktionalität zu verbinden, um den Kundenwünschen Rechnung zu tragen.

Bei der Erstellung von Konzepten berücksichtigen wir die Umgebung, den Standort des Gebäudes, seinen Zweck und weitere Faktoren.

Die technische Darstellung und die Details werden in ArchiCad und die Visualisierungen in Twinmotion bearbeitet.Beide Softwareprogrammen ermöglichen einen reibungslosen Datentransfer mit schneller Übernahme von Änderungen.

Myroslava

Architektin

Als Innenarchitektin bin ich für die künstlerische und technische Umsetzung des Entwurfs verantwortlich. Bei meiner Arbeit verwende ich Programme wie Archicad und 3dsMax.

Mit Hilfe der 3D-Modellierungssoftware 3D Max können unsere Kunden fotorealistische Bilder ihrer zukünftigen Inneneinrichtung aus verschiedenen Blickwinkeln erhalten.


Da wir über eine umfangreiche Datenbank mit 3D-Modellen verfügen – und reale Objekte für Möbel, Beleuchtung und Dekoration verwenden.

Diese Visualisierungen ermöglichen es Ihnen zu sehen, wie das Design der Innenräume später aussehen wird, z.B. die Farben und Texturen, ob die Möbel richtig platziert sind und das Layout der Wohnung / des Hauses gut umgesetzt ist.

 Daria

Innenarchitektin

Als Spezialist für technische Gebäudeausrüstung bin ich für die Erstellung von Projektunterlagen für Wasserversorgung, Kanalisation, Heizung, Kühlung und Klimatisierung verantwortlich.

Aufgrund einer professionellen Planung der Gebäudetechnik können wir ein angemessenes Raumklima erschaffen.


Mithilfe der BIM-Modellierung (3D) in Revit können wir Probleme frühzeitig erkennen und lösen, so können zeitintensive

Komplikationen auf der Baustelle vermieden werden. Durch den Einsatz von vorgefertigten Heizungsräumen und Bädern beschleunigen wir den Bauprozess erheblich. Genauigkeit, Funktionalität und Kosteneffizienz stehen bei jedem unserer Projekte im Fokus.


 Pavol

Spezialist für technische Gebäudeausrüstung